Die Frauenbeauftragten vertreten die Interessen der Frauen laut §§ 39a, b und c der Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO).

Die Frauenbeauftragten werden alle 4 Jahre von den Frauen gewählt.

Sie haben drei Aufgaben:

  1. Es soll in der Werkstatt keine Gewalt gegen Frauen geben.
  2. Frauen sollen die gleichen Rechte haben wie Männer.
  3. Frauen mit Kindern sollen auch zur Arbeit gehen können.

Sie hören zu, beraten und unterstützen euch.

Sie treffen sich regelmäßig und machen Veranstaltungen für die Frauen.

Wir sind die Frauenbeauftragten der Werkstätten:

  • Carolin Häckler                  Frauenbeauftragte in Schwabach
  • Michaela Walke                 Frauenbeauftragte in Roth

So könnt ihr uns erreichen:

Telefon: 09122 – 181 495 Schwabach

Telefon: 09171 – 9754 26 Roth

Email: frauenbeauftragte@lebenshilfe-schwabach-roth.de

Vertrauensperson:

Als Vertrauensperson wurde Gudrun Frey-Boldin aus der WfbM-Roth gewählt. Die Vertrauensperson berät und unterstützt die Frauenbeauftragten bei ihrer Arbeit.

Gudrun Frey-Boldin

Telefon: 09171-9754 13

Email: gudrun.frey-boldin@lebenshilfe-schwabach-roth.de